Duales Studium: Wie Unternehmen junge Talente zum Bleiben bewegen

In Zeiten des Fachkräftemangels haben es Unternehmen nicht leicht. Die Konkurrenz ist groß. Darum finanziert eine wachsende Zahl von Unternehmen jungen Arbeitskräften das Studium und bildet sie parallel praktisch aus. Das sorgt für eine passgenaue Qualifikation und frühe Bindung. Beitrag ansehen

Black Friday: Wie gut sind die Angebote wirklich?

Kleine Preise, satte Rabatte. Zahlreiche Händler werben im November rund um den Black Friday mit Preissenkungen. Es gibt gute Chancen auf Schnäppchen, doch nicht alle Angebote sind echte Deals. Beitrag ansehen

Betrugsmaschen im Netz: Gefahren beim Onlineshopping

Mit einem Klick einkaufen, das ist bequem. Doch jeder Dritte ist beim Onlineshopping schon einmal reingelegt worden. Die steigende Kundschaft im Onlinehandel ruft Betrüger auf den Plan. Ihre Maschen werden immer ausgefeilter. Doch man kann sich schützen. Beitrag ansehen

Smartphone kaputt: Wann lohnt sich die Reparatur?

Eine falsche Bewegung und das Handy ist hin. Kaputte Geräte müssen aber nicht gleich auf den Müll, manchmal lohnt auch die Reparatur. In einigen Bundes­ländern gibt es dafür schon Zuschüsse – bald soll ein weiteres dazukommen. Beitrag ansehen

Second Hand: Einkauf mit gutem Gewissen

Die Deutschen lieben Schnäppchen. Deshalb setzen auch immer mehr Menschen beim Einkauf auf Second Hand. Recht haben sie, denn gerade mit dem Kauf von gebrauchten Smartphones und Laptops lässt sich viel Geld sparen. Wer bei gewerblichen Anbietern einkauft, profitiert von Garantie- und Widerrufsrechten. Beitrag ansehen