Frühjahrsputz mit Umweltschutz: So machen Sie nachhaltig sauber

Wenn der Großputz ansteht, setzen viele Menschen auf Chemie für besondere Reinheit. Dabei ist weniger oft mehr: Vier Putzmittel reichen aus, um das eigene Zuhause zum Glänzen zu bringen. Das spart Geld und schont die Umwelt – für nachhaltige Sauberkeit. Beitrag ansehen

Betrug statt Urlaub: So schützen Sie sich vor Fake-Angeboten

Das Traumhaus am Strand, ein annehmbarer Preis und in der Ferienzeit noch nicht einmal ausgebucht: Jedes Jahr schaffen es Betrüger, urlaubsreifen Menschen in ihrer Vorfreude mit Fake-Angeboten das Geld aus der Tasche zu ziehen. So schützen Sie sich vor Ferienhaus-Betrug. Beitrag ansehen

Fotografieren im Dunkeln: Der blinde Fotograf Gerald Pirner fühlt seine Bilder

Verzerrte Darstellungen von Menschen, abstrakte Porträts – Gerhald Pirners Fotografien laden dazu ein die eigene Wahrnehmung zu überdenken. Denn der Künstler hat zwar eine genaue Vorstellung von seinen Werken, aber er selbst kann sie nicht sehen. Seit 35 Jahren ist Gerald Pirner blind. (ab 4’57) Beitrag ansehen

Traumberuf Frisörin: Inklusion im Job

Haare schneiden, Frisuren stecken, Augenbrauen zupfen: Seit fünf Jahren arbeitet Zeinab als Frisörin und macht ihren Job richtig gern. Dass sie gehörlos ist, spielt kaum eine Rolle und ist manchmal sogar von Vorteil. Ein Beispiel, wie Inklusion ganz unaufgeregt gelingen kann. (ab 0’45) Beitrag ansehen

Sinnvoll spenden

Spenden für einen guten Zweck, das macht Deutschland bereits jede vierte Person. Vor allem in der Zeit um Weihnachten steigt die Spendenbereitschaft. Wer nicht weiß, welche Hilfsorganisation das Geld am sinnvollsten einsetzt, kann sich an eine Spendenberatung wenden. Beitrag ansehen

Behandlungskosten beim Tierarzt

Mit der Überarbeitung der Gebührenordnung für Tierärzte steigen die Behandlungskosten. Sicher geht, wer regelmäßig Geld fürs Haustier zurücklegt. Für junge und gesunde Tiere eignet sich vielleicht auch eine Tierkrankenversicherung. Beitrag ansehen

Ärger mit der Post: Pakete für andere annehmen

Ein Paket für andere anzunehmen, gilt als Freundschaftsdienst. Wer sich für den Gefallen entscheidet, geht damit auch Pflichten ein. Und was, wenn einer sein Paket einfach nicht abholt? Beitrag ansehen

Trend Tattoos: Sind Tätowierungen gesundheitsschädlich?

Was haben Winston Churchill, Kaiserin Elisabeth und die Eis-Mumie Ötzi gemeinsam? Richtig, sie alle waren tätowiert. Das älteste Tattoo haben Forschende übrigens an einer ägyptischen Mumie entdeckt – vermutlich ein Stier, der dem Mann vor mehr als 5.000 Jahren unter die Haut gestochen wurde. Welche Motive für Tätowierungen sind heute im Trend? Und was bedeuten […]

Vorsorgevollmacht: Wer sie braucht und was sie beinhalten sollte

Kurz nicht aufgepasst an der Straße, vom Auto erfasst, schwer verletzt und drei Monate im Koma. So ist es dem 26-jährigen Caspar von Hoensbroech passiert. Seine Mutter konnte bei seiner Behandlung nur mitbestimmen, weil sie eine Vorsorgevollmacht hatte. Beitrag ansehen