Kunst ersteigern: So läuft eine Auktion ab

Im Auktionshaus am Grunewald wechseln Gemälde und andere Kunstgegenstände schon ab 100 Euro ihre Besitzer. Nachfragen zu den einzelnen Künstlern sind erwünscht, Familien mit Kindern herzlich willkommen, auch Zugucken ist erlaubt. Die Idee dahinter: Kunst nicht allein den Millionären zu überlassen, denn dafür macht sie zu viel Spaß.  Beitrag ansehen

Wirtschaftssenioren: Ehrenamt für Führungskräfte im Ruhestand

Sie haben ein Unternehmen gegründet oder waren als Führungskraft in der Wirtschaft tätig. Jetzt, im Ruhestand, wollen sie ihre Erfahrung im Ehrenamt weitergeben. Als Wirtschaftssenioren unterstützen sie junge Gründer bei der Erstellung des Businessplans oder helfen Unternehmen bei der Suche nach einer geeigneten Nachfolge. So zeigen sie eindrucksvoll: Wer Wissen teilt, kann viel bewegen – […]

Besuchsdienst im Krankenhaus: Das Ehrenamt der Grünen Damen

Sie gelten als die gute Seele des Krankenhauses: Seit 55 Jahren gibt es in Deutschland den Besuchsdienst der Grünen Damen, seltener auch Herren. In einer Umgebung, die oft hektisch und anonym wirkt, schenken sie, was Patienten im Krankenhaus am meisten fehlt: Zeit – für Gespräche, zum Zuhören und einfach Dasein. Beitrag ansehen

Nachhaltig fliegen: Wie kann das funktionieren?

Wir lieben das Reisen und besonders das Fliegen. Laut Prognosen der Tourismusforschung wird der Luftverkehr weltweit zunehmen – und das trotz des negativen Einflusses auf das Klima. Die internationale Luftfahrt hat Schätzungen zufolge einen Anteil von rund 3,5 bis 5 Prozent an der menschengemachten Erwärmung. Wie kann der Luftverkehr nachhaltiger werden? Beitrag ansehen

Vom Leben lernen: So bereichern Ehrenamtliche den Unterricht

Wenn Unterricht ausfällt, ist oft nichts los an der Schule. Oder es wird erst richtig spannend: Der Verein LifeTeachUs vermittelt Ehrenamtliche für Vertretungsstunden, die von ihrem Berufsalltag, von erlebten Abenteuern oder Schicksalsschlägen erzählen. Eine Bereicherung für alle Seiten. Beitrag ansehen

Schlemmen in Berlin-Kreuzberg: Die Marheineke Markthalle

Wer Lust auf gutes Essen hat, kommt an den Berliner Markthallen nicht vorbei. In Kreuzberg steht seit 130 Jahren die Marheineke Markthalle: Hier mischen sich Menschen aus dem Kiez mit neugierigen Touristen, hier wird geschlemmt, der Wocheneinkauf erledigt und noch schnell das Kleid zur Reinigung gebracht. Ein Besuch in der Markthalle, in der die Welt […]