Slowflower: Schnittblumen aus nachhaltigem und regionalen Anbau

80 Prozent aller in Deutschland verkauften Schnittblumen werden importiert. Oft stammen sie von weit her, werden unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen angebaut und mit hohem Energieaufwand transportiert. Dabei liegt das Gute oft so nah: Regional angebaute Blumen sind besonders frisch und haben einen kleinen CO2-Fußabdruck. (ab 8’29) Beitrag ansehen

Fotografieren im Dunkeln: Der blinde Fotograf Gerald Pirner fühlt seine Bilder

Verzerrte Darstellungen von Menschen, abstrakte Porträts – Gerhald Pirners Fotografien laden dazu ein die eigene Wahrnehmung zu überdenken. Denn der Künstler hat zwar eine genaue Vorstellung von seinen Werken, aber er selbst kann sie nicht sehen. Seit 35 Jahren ist Gerald Pirner blind. (ab 4’57) Beitrag ansehen

Traumberuf Frisörin: Inklusion im Job

Haare schneiden, Frisuren stecken, Augenbrauen zupfen: Seit fünf Jahren arbeitet Zeinab als Frisörin und macht ihren Job richtig gern. Dass sie gehörlos ist, spielt kaum eine Rolle und ist manchmal sogar von Vorteil. Ein Beispiel, wie Inklusion ganz unaufgeregt gelingen kann. (ab 0’45) Beitrag ansehen

Trend Tattoos: Sind Tätowierungen gesundheitsschädlich?

Was haben Winston Churchill, Kaiserin Elisabeth und die Eis-Mumie Ötzi gemeinsam? Richtig, sie alle waren tätowiert. Das älteste Tattoo haben Forschende übrigens an einer ägyptischen Mumie entdeckt – vermutlich ein Stier, der dem Mann vor mehr als 5.000 Jahren unter die Haut gestochen wurde. Welche Motive für Tätowierungen sind heute im Trend? Und was bedeuten […]

Maler Axel Neumann und seine Füllermagie

Als Schauspieler ist er vielen Menschen ein Begriff: Axel Neumann hat elf Jahre lang Theaterbühnen bespielt, bevor er Ende der 90er Jahre zum Film wechselte. Für die Rolle des Rumpelstilzchens in der Filmkomödie „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ wurde er 2006 mit dem Deutschen Comedy Filmpreis ausgezeichnet. Was weniger bekannt ist: Axel […]

Erklärfilm: Die Weichensteller

Wer pädagogisches Fachpersonal sucht, kann sich an die Weichensteller wenden. Der Film erklärt, wie der Personendienstleister arbeitet und auf welche Weise er Fachkräfte mit potenziellen Arbeitgebern zusammenbringt. Beitrag ansehen

Erklärfilm: Was bedeutet temp to perm?

Die Weichensteller bieten Personendienstleistung im pädagogischen Bereich. Eine Besonderheit dabei: Das temp-to-perm-Prinzip. Von zeitlich begrenzten Arbeitseinsätzen ganz einfach zum unbefristeten Arbeitsvertrag. Beitrag ansehen