Als Fluthelfer im Katastrophengebiet
Eingebrochene Häuser, weggeschwemmte Brücken, umgeknickte Laternenmasten. Adrian Waschow-Feldges ist als ehrenamtlicher Helfer bei der Jahrhundertflut an der Ahr im Einsatz. Vor Ort sieht er Chaos und Zerstörung und merkt, dass auch ihn die Katastrophe nicht kalt lässt. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden. Spotify laden
Als Feuerwehrmann im Einsatz
Schon als Kind haben ihn Feuerwehrautos begeistert, seit seiner Jugend hilft er bei der Freiwilligen Feuerwehr, später wird er auch hauptberuflich Feuerwehrmann. Woher die kleinen Brandnarben auf seiner Brust stammen, warum der Geruch am Einsatzort am schlimmsten ist und wie ihn selbst am Ende nur ein kleiner Unfall aus der Bahn geworfen hat, erzählt er […]
Profisportlerin mit Spenderherz
Chantal Bausch ist eine Sportskanone. Hockey, Golf, Segeln, Skifahren – die 29-Jährige braucht die Bewegung. Als Torhüterin beim Bremer Hockeyclub kämpft sie gerade für den Aufstieg ihrer Mannschaft in die Erste Liga. Und das alles mit einem Herz, das früher einmal in einer anderen Brust geschlagen hat. Seit Jahren lebt Chantal Bausch mit einem Spenderherz. […]
Nahtoderfahrung: So fühlt sich das Sterben an
Seit ihrem siebten Lebensjahr lebt Anastasia Umrik mit der Diagnose Spinale Muskelatrophie (SMA). Sie ist auf Assistenz angewiesen, führt abgesehen davon jedoch ein selbstständiges und unabhängiges Leben. Als sie sich einmal beim Abendessen verschluckt, wäre es damit fast vorbei gewesen. Wie fühlt es sich an, dem Tod so nah zu sein? Klicken Sie auf den […]
Freundschaften pflegen in der Pandemie
Was sind das für Zeiten gewesen, in denen wir unbeschwert zusammen sein konnten? In der Corona-Pandemie kommen persönliche Beziehungen oft zu kurz. Trotzdem ist es möglich, Freundschaften auch während der Pandemie zu erhalten: Hilfreich sind Verständnis, Videokonferenzen und Telefonate. Beitrag ansehen
Unter Tatverdacht: Wenn die Polizei gegen dich ermittelt
Was, wenn die Polizei dich verdächtigt, ein Betrüger zu sein? Klaus Wilke erzählt seine Geschichte bei Risiko:Leben. Der Podcast wird verantwortet vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und läuft an jedem zweiten Dienstag auf allen gängigen Streamingportalen. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden. Spotify laden
Wie der Geruchssinn unsere Wahrnehmung beeinflusst
Duftet das? Oder stinkt es hier? Ständig strömt eine Vielzahl an Gerüchen auf uns ein. Die wenigsten davon nehmen wir bewusst wahr. Trotzdem können wir uns einige Gerüche ein Leben lang merken. Beitrag ansehen
Mit 30 Tonnen unterwegs
Enrico Brisannik liebt seinen Job als LKW-Fahrer. Er weiß um seine Verantwortung und ist froh, noch keinen Unfall gebaut zu haben. Der Podcast Risiko:Leben wird verantwortet vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und läuft an jedem zweiten Dienstag auf allen gängigen Streamingportalen. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden. […]
Wenn die Entbindung schief geht
Seit der Geburt ihres Kindes kann Anne Hofer ihre Beine nicht mehr bewegen. Wie sie als Mutter im Rollstuhl zurechtkommt, erzählt sie bei Risiko:Leben. Der Podcast wird verantwortet vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und läuft an jedem zweiten Dienstag auf allen gängigen Streamingportalen. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify […]
Diagnose Krebs: Wie sag ich’s meinem Kind?
In Deutschland sterben 220 000 Menschen jedes Jahr an Krebs. Wie es Eltern schaffen, mit ihren Kindern über die Krankheit und ihre möglichen Folgen zu sprechen. Beitrag ansehen